Bröselmaschine LIVE


Liebe Bröselmaschine Fans, 

wir dürfen wieder vor Publikum spielen und freuen uns wie kleine Kinder!!
Unser erstes Konzert vor Publikum seit unendlich langer Zeit ist am Samstag, den 12. Juni im Schwarzen Adler in Rheinberg.

Wenn ihr dieses historische Ereignis miterleben wollt, dann bestellt schnell die Tickets unter

 
Die Anzahl der Zuschauer ist leider begrenzt.

Endlich können wir auch die Songs des letzten Albums live präsentieren.

Wir freuen uns auf euch.

Bröselmaschine @ ROCKPALAST

Nur noch kurze Zeit – dann wird das Rockpalast-Konzert der Band am Samstag, 6.Juni 2021 im WDR Fernsehen Rockpalast von 1.00 – 2.05 Uhr ausgestrahlt.
Danach dann in der Mediathek des WDR

Das Konzert ist jetzt in der Mediathek und auf Youtube veröffentlicht worden:

Infoabend & Sommertrimester April 2021



Liebe Kursteilnehmer,

leider sind wir gezwungen unseren Infoabend am 12. April und
den Beginn unseres Sommertrimesters am 19. April
abzusagen.

Wann wir wieder mit den regulären Kursen beginnen können,
das steht in den Sternen.

Es hängt alles von der Weiterentwicklung der Pandemie und
den entsprechenden Schutzmaßnahmen ab.

Wir blicken gespannt auf die kommende Ministerkonferenz am
Montag und werden euch rechtzeitig informieren.

Marita, Andreas, Michael und Peter

ICH BIN DU!

Details anzeigen

Ich bin DU! – Corona Edition

Ungewohnte Umstände erfordern kreative Ideen!

Auf das besonders für MusikerInnen ausgesprochen kritische Jahr 2020 haben sich Peter Bursch und Andreas Klees vorgenommen, als positives Zeichen im Jahre 2021 den Songcontest „Ich bin DU!“ in einer exklusiven Corona Edition fortzuführen. In einer Zeit, in der vieles ungewiss ist, scheint es am Besten zu sein, die widrigen Umstände direkt mit in eine Projektplanung mit einzubeziehen. Der Songcontest „Ich bin DU!“, der in den letzten Jahren eine ganz eigene Note in der Musikszene Duisburgs hinterlassen konnte, wandert nun folglich aus in die Onlinewelt. Die beiden Duisburger Gitarrenlehrer (Peter Bursch’s Gitarrenschule) reaktivieren den Wettstreit, bei dem MusikerInnen aller Sparten ihre Songdarbietungen in den Ring werfen und dann in einem Onlinevoting und  durch Jurystimmen gekürt werden.

Wie gehabt können die ZuhörerInnen weiterhin für die besten Beiträge abstimmen, allerdings geschieht dies auf der eigens entstehenden Homepage und leider nicht live im Grammatikof am Dellplatz.

Ebenso sollen die Beiträge gewohnt bunt bleiben! Schon bisher tummelten sich unter den Teilnehmenden Solokünstler aus der New Wave Welt, Musik-AGs mit jungen Talenten, kernharte Rockbands und akustische Songwriter.

Das soll gerne so bleiben!

Außerdem sind alle Altersklassen ganz herzlich willkommen! Jeder kann mitmachen.

Wir erinnern uns gerne zurück an ein wackeres Brüderpaar, die als Ü-80 Jährige aus dem Altenheim zu ihrem ersten Auftritt überhaupt ihre Keyboards mitgebracht hatten und sich mit ihrem Song direkt unter den Top-Platzierten tummeln konnten.

Das Mitmusizieren im Contest bringt natürlich mit sich, den eigenen Namen zu neuen Hörern zu transportieren und möglicherweise die nächsten Schritte zu beschreiten. Der letzte Gewinner, Philipp Eisenblätter, arbeitet mittlerweile zusammen mit Stoppok an seinen Veröffentlichungen.

Aber neben der Möglichkeit zu gewinnen, zählt vor allem der Spaß an der Sache! Ein kleines, positives Zeichen musikalischer Natur zu setzen, in Zeiten, in denen allzu häufig Sorgen und Lagerkoller die Oberhand gewinnen. Musik hören, Musik machen, das kann ein gutes Gegengewicht zum Alltag bieten. Da sich die Durchführung geändert hat, haben sich Peter und Andreas überlegt, dass auch die Teilnahmebedingungen etwas weiter gefasst sein dürfen:

waren in den letzten Jahren ausschließlich Duisburger KünstlerInnen angesprochen, sind dieses Jahr alle Beiträge möglich, die sich in einem Lied mit der Stadt Duisburg auf kreative Art und Weise auseinandersetzen.
Vielleicht hat ein Bayer seine prägenden Kinderjahre im Pott verbracht, oder eine Kölnerin hat im Kant-Park ihre Liebe zu König Pilsener entfacht. Das alles würde doch prächtige Duisburgsongs abgeben! Die große Frage ist: wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbungsmodalitäten sind in diesem Jahre wie folgt: Um die Abstimmungen und Auswertungen besonders niederschwellig zu halten, brauchen BewerberInnen einen eigenen Youtube-Account, auf dem sie selbst ihren Song uploaden!

Das ist schnell gemacht und einfach umzusetzen. Einmal ganz deutlich:

Ein Video ist nicht nötig!!


Eine Audiodatei mit Standbild ist ganz klar ebenso zulässig, es geht nur darum, dass die Links einfach weiterverwendet werden können, und die Rechte ganz klar bei den Urhebern bleiben. Einfache Anleitungen fndet ihr beim Googlen (Stichwort „youtube account“), oder auch auf Fachseiten wie beispielsweise Computerbild (tipps.computerbild.de). Ab hier muss nur der Link versendet werden und der Song lässt sich direkt ins Abstimmungssystem einbauen!

Die Links zu den Beiträgen sind zu versenden an:


peter.bursch@t-online.de

Einsendeschluss ist der 31. Mai 2021!

Das Voting, bei dem alle online abstimmen können, läuft dann bis Ende Juni.
Gewinne werden von den Sponsoren

Peter Bursch’s Gitarrenschule
Music Store Professional Köln
und dem renommierten

Kabelhersteller Cordial

zur Verfügung
gestellt.

Öffnung Gitarrenschule

Leider können wir nicht wie geplant am 1. Februar
unsere Gitarrenschule für Euch wieder öffnen.

Ob es am 15. Februar wirklich klappt,
das wissen wir auch noch nicht.
Es ist zum Verzweifeln.

Wir haben uns schon die Haare gerauft und ins Kissen gebissen.

Noch immer ist kein Corona-Ende in Sicht.

Wir glauben, dass es besser ist den ganzen Frühjahrskurs
ausfallen zu lassen – zum Schutze Eurer und unserer Gesundheit.

Wir wollen dann mit doppelter Freude und Energie den
Sommerkurs in der Woche ab dem 19. April starten.
Dafür machen wir am Montag, den 12. April von 17 – 21 Uhr
einen speziellen Infoabend, um die neuen Kurse
vorzustellen und beantworten alle Fragen.

Alle Anmeldungen und Geschenkgutscheine behalten ihre Gültigkeit.

Es gibt Kurse für Gitarre, Ukulele und Bass.
Für Anfänger, Fortgeschrittene,
Wiedereinsteiger und Quereinsteiger.
Kinder werden bei uns spielerisch mit viel Spaß an
das Gitarre und Ukulele spielen herangeführt.
Die Gitarrenschule stellt, falls erforderlich, Leihinstrumente zur Verfügung.

Auf die entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen wird selbstverständlich besonders geachtet.

Wer schon vorher Infos zu den Kursen haben möchte, kann uns eine E-Mail senden unter
peter.bursch@t-online.de
Oder unter 0203-362420 auf den Anrufbeantworter sprechen.

Wir hören ihn täglich ab und
melden uns so schnell wie möglich.

Auch wenn wir keinen Unterricht machen dürfen, steht
Euch der Michael für Service und Beratung zur Verfügung.
Bitte schreibt ihm eine Mail unter midom@arcor.de
Wir sind nach wie vor guter Dinge – also viel Gitarre,

Ukulele und Bass spielen. Das hilft!

Marita, Andreas, Michael und Peter