Bröselmaschine bei Kultur aus dem Hut


Mittwoch 3. September 2025
20:00 – 22:00

Die Mittwochsreihe in der Freilichtbühne Mülheim freut sich tierisch, wie jedes Jahr, auf“ Bröselmaschine“ mit über 3000 Besuchern!!

Eine liebgewordene Tradition ein jedes Jahr bei uns in der Freilichtbühne: Es wird wieder gebröselt!
So präsentieren wir auch in 2025 die Wahnsinnsformation “BRÖSELMASCHINE”, die seit 1972 legendäre Konzerte auf der Freilichtbühne Mülheim bestreitet.

“Diese Band verkörpert ein Stück Zeitgeschichte!
Die Bröselmaschine gehörte zu den ersten Rockbands überhaupt, die sich in Deutschland gründeten. Und
nach einem erfolgreichen Comeback im WDR Rockpalast zeigen die Herren mit Dame, dass ihre Musik mit Folk- und Psychedelic-Einflüssen rockt wie zu 68er Zeiten.“

Vor über fünfzig Jahren erfüllte die Bröselmaschine viele der Klischees, die Spätgeborene über die Flower Power-Hippie-Revoluzzer-60er Jahre im Kopf haben. Die Duisburger Band machte nicht nur Musik zusammen, man lebte in
einer ‘Kommune’. Man engagierte sich in subkulturellen Bereichen und initiierte ein selbstverwaltetes Kultur- und Kommunikationszentrum.

Und dann der Bandname!
Laut Wikipedia geht er zurück auf eine Cannabis-
Zerkleinerungsapparatur und das Geräusch eines Motorrades.

Mastermind der Bröselmaschine ist nach wie vor Peter Bursch. Der Saitenkünstler hat die Maschine über fünfzig Jahre in immer wieder wechselnden Besetzungen am Laufen gehalten. In den letzten Jahrzehnten hat sich Bursch mit seiner Gitarrenschule international einen großen Namen gemacht.
Seine Gitarren- und Songbücher gehören weltweit zum populärsten Material für angehende Rock- und Popgitarristen. Er gilt als der „Gitarrenlehrer der Nation“.

Bröselmaschine tritt auf in folgender Besetzung:

Peter Bursch – Guitars, Sitar, Vocals * Tom Plötzer – Keyboards * Stella Tonon
– Lead Vocals * Detlef Wiederhöft – Bass * Michael Dommers – Guitars, Vocals

* Manni von Bohr – Drums.”
Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr

Die Regler Produktion freut sich auf ein tolles Konzert im Rahmen der
diesjährigen  MITTWOCHSREIHE  – Kultur aus dem Hut! :
– Live Musik open air in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr
– der Eintritt ist frei; der Hut geht für die Künstler rum und jeder gibt, was er möchte …
– der Biergarten (Getränke, Foodtrucks) ist geöffnet.

INFOTAG ZU DEN NEUEN HERBSTKURSEN


INFOTAG ZU DEN NEUEN HERBSTKURSEN

Am Freitag, den 29. August 2025
von 17 bis 21 Uhr
stellt Peter Bursch alle neuen Kurse vor. 
Für GITARRE und UKULELE und beantwortet
alle Fragen und es gibt die Möglichkeit sich anzumelden.

Der Informationsabend findet in unserer 
Gitarrenschule auf der Duissernstr. 13-15
47058 Duisburg statt.

Es gibt Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, 
Wiedereinsteiger und Quereinsteiger.
Jeder ist willkommen! 
14-tägig Chor mit Marita.

– Keine Jahresgebühr –
– ohne Noten mit Spaß lernen –
– besonders nette Atmosphäre –
– viele bekannte Musiker haben nach der 
Peter-Bursch-Methode gelernt –

Die Kurse beginnen in der Woche ab dem 
1. September 

Alle weiteren Infos auf 
Gitarrenschule.Peter-Bursch.de

Chor mit Marita


Chor mit Marita 
am Mittwoch, den 20. August 
um 19 Uhr 
in der Gitarrenschule,
Duissernstr. 13-15, 
47058 Duisburg
 

Alle die gerne Singen und Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen.

Wir singen ohne Noten alles von Schlager bis Folk- und Popsongs.

Marita Bursch Konzert

 

Marita Bursch Konzert
Auf der Freilichtbühne Mülheim
Sonntag, 24. August 2025
16 Uhr
Eintritt frei

MARITA BURSCH spielt gefühlvolle und spaßige Lieder mit
deutschen Texten.
Sie verzaubert die Zuhörer mit Herz und
Seele und wird von ihrer Freundin Maria Müller und ihrem Mann Peter Bursch begleitet.

Nach ihren tollen Erfolg beim Burg Herzberg Festival spielt Marita jetzt auf der Freilichtbühne in Mülheim.
Wir freuen uns auf euch!
 

Letztes Wochenende beim Burg Herzberg Festival


Wie immer eine perfekt eingespielte Crew auf der Bühne – nette Leute all over the Place und einen super Sound dank unserem Techniker Dirk Gesell, der uns auch sonst zusammen mit Dario, unserem Drumtechniker, bei allem auf und hinter der Bühne unterstützt.

Und das Publikum wie immer wenn wir gespielt haben einfach klasse.

Hier mal ein von der Bühne aus aufgenommenes Video der „anderen Art“